epia Stellenangebote
Sozialpädagog*in (m/w/d) in der ambulanten Jugendhilfe Heidenheim und/oder Ostalbkreis
Wir suchen ab sofort eine/n Sozialpädagog*in (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation zur Verstärkung unseres Teams in Heidenheim und/oder im Ostalbkreis in folgenden Einsatzgebieten:
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaft
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 37-Stunden-Woche
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen ab gewissem Beschäftigungsumfang, mit Möglichkeit zur Privatnutzung mit 1%-Regelung
- Diensthandy und -tablet
- Internes Coaching und Weiterbildungen
- Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen und Stärken
- Außergewöhnliche Mitarbeiterpflege: etwa Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, etc.
- Wir sind flexibel: Die Stelle kann auch gesplittet werden; es sind 2 unterschiedliche Arbeitsplätze bei uns kombinierbar
Was solltest du mitbringen:
- Fach- und Methodenkompetenz (pädagogisches Wissen und Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilfegesetzes SGB VIII) sowie die Fähigkeit dieses Wissen in die praktische Arbeit umzusetzen
- Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Wünschenswert wäre:
- Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik
- Systemischer Berater etc.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an bewerbung@erleben-im-alltag.de .
Stellenangebot Schulsozialarbeit Gymnasium Lorch
Für die Schulsozialarbeit am Gymnasium in Lorch suchen wir eine engagierte Fachkraft mit einem abgeschlossenen Studium (Bachelor oder Master) in:
- Sozialer Arbeit
- Sozialpädagogik
- Pädagogik
- oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)
Stellenumfang: 18,5 Stunden pro Woche (ca. 50 % Stelle)
Was Dich erwartet:
- Arbeit mit Kindern, Eltern und Lehrkräften im schulischen Alltag
- Unterstützung bei sozialen Herausforderungen und Konflikten
- Mitgestaltung von Projekten und Präventionsangeboten
- Zusammenarbeit mit der Schule und der Stadt Lorch
Was Du mitbringen solltest:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrung in der Schulsozialarbeit oder vergleichbaren Bereichen
Was wir bieten:
- Ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Enge Zusammenarbeit mit Schule und Verwaltung
- Vergütung anlehnend an TVöD (je nach Qualifikation und Erfahrung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per e-mail an epia-Erlebnispädagogik im Alltag; Ludwig Rettenmaier unter bewerbung@erleben-im-alltag.de .