Zum Hauptinhalt springen

Beratung in Lebenskrisen und schwierigen Situationen

 

Manchmal geraten wir in Situationen, die aus eigener Kraft kaum lösbar erscheinen. Wir unterstützen Sie dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und Klarheit zu schaffen – vertraulich, unkompliziert und ohne bürokratische Hürden.

Unser Angebot

  • Flexible und individuell vereinbare Termine
  • Kurze Wartezeiten
  • Beratung ohne Anträge und Genehmigungen
  • Absolute Vertraulichkeit und umfassender Datenschutz
  • Fachlich fundierte Begleitung auf Basis von systemischer Beratung, Traumaberatung und sozialpädagogischen Ansätzen

Themen, die wir gemeinsam bearbeiten können

  • Beziehungskrisen und Partnerschaft
  • Selbstwert, Selbstbewusstsein und persönliche Entwicklung
  • Eigene Ressourcen entdecken und nutzen
  • Entscheidungen treffen und Lebenswege gestalten
  • Konfliktbewältigung im Alltag und am Arbeitsplatz
  • Fragen zu Geschlechtsidentität und Transgender-Themen
  • … und weitere individuelle Anliegen

Ablauf

Im Erstgespräch besprechen wir Ihre Anliegen, mögliche Ziele und den passenden Rahmen für den Beratungsprozess. Wir legen gemeinsam fest, wie viele Sitzungen sinnvoll sind – und passen dies jederzeit flexibel an. Sollten Sie Ihr Ziel früher erreichen, endet der Prozess ohne Bindung an eine feste Stundenzahl.

Schreiben Sie uns eine unverbindliche Mail beratungsstelle@erleben-im-alltag.de oder hinterlassen Sie ihre Kontaktdaten telefonisch in unserem Büro unter 07171 8053550, wir melden uns daraufhin bei Ihnen für das erste Kennen­lern­gespräch. Die erste Kontaktaufnahme ist für Sie selbstverständlich kostenlos.  

Kosten

Einzelsitzung 79,00 € bzw. 87,00 € pro 50 Minuten 

Paar- oder Familiensitzung 150,00 € pro 90 Minuten 

Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos abgesagt werden. Kurzfristig abgesagte Termine oder nicht wahrgenommene Termine werden mit dem üblichen Stundensatz in Rechnung gestellt (§ 615 BGB). 


Wichtiger Hinweis:

Unsere Beratung ist keine Psychotherapie und ersetzt keine heilkundliche Behandlung. Eine Abrechnung mit der Krankenkasse ist nicht möglich.

Nach oben