Preise an die Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen und die Schiller-Realschule Schwäbisch Gmünd durch das Landratsamt Ostalbkreis, epia – Erlebnispädagogik im Alltag und AOK Ostwürttemberg übergeben … lesen Sie hier weiter.
Als Ergänzung des Sozialcurriculums und zur Unterstützung der Präventionsmaßnahmen am Parler-Gymnasium wurden mit Hilfe von Ludwig Rettenmaier von Epia in Ruppertshofen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 zu Streitschlichtern ausgebildet ... lesen Sie hier weiter.
An der Zenneckschule in Ruppertshofen ein besonderer Schultag statt: Das Klassenzimmer wurde durch Stationen im Freien ersetzt, an denen alle Schülerinnen und Schüler unter Anleitung des Epia-Teamsknifflige Aufgaben lösen mussten. Nur durch gemeinsames Überlegen und Tun gelang es den Kindern dem Ziel näher zu kommen.
Ein sehr schönes mehrtägiges Feriencamp fand im August 2016 im Sport- und Bildungszentrum Bartholomä statt.