Sozialarbeit und Betreuung

Die Aufgabe von Sozialarbeit und Sozialpädagogik ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebenssituation selbstbestimmt zu verbessern. Dazu gehören persönliche Beratung, praktische Hilfen und Begleitung bei der Bewältigung von Problemen oder der Überwindung von Notlagen.
epia unterstützt Gemeinden und Kommunen durch ergänzende Angebote in den Bereichen Erziehung, Beratung und Freizeitgestaltung.
Unsere Angebote
Beratungsstelle
Unterstützung in Krisen, bei problematischen Lebenssituationen oder allgemeinen Fragen des Lebens.
Offene Jugendtreffs
Von epia betreute Jugendtreffs bieten jungen Menschen einen sicheren Raum für Begegnung, Austausch und Freizeitgestaltung.
Jugendhilfe / Hilfe zur Erziehung
Seit vielen Jahren arbeitet epia eng mit den Bereichen Jugend und Familie der Landratsämter zusammen und bietet verlässliche Hilfen zur Erziehung.
Erziehungsbeistandschaft
Ein personenbezogenes, ambulantes Angebot nach § 30 SGB VIII, das Kinder und Jugendliche individuell begleitet und stärkt.
Sozialpädagogische Familienhilfe
Intensive Begleitung von Familien nach § 31 SGB VIII mit dem Ziel, Alltag und Erziehung nachhaltig zu stabilisieren.
Aus- und Weiterbildung
Dozententätigkeit im Fach Erlebnispädagogik, u. a. im Rahmen der Jugend- und Heimerzieherausbildung des Instituts für Soziale Berufe in Schwäbisch Gmünd.
Aktivitäten für Familie und Freizeit
Gemeinsame Erlebnisse wie Kanu fahren, Stand-Up-Paddling oder Klettern in Halle und Natur – Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.
escalamath – Lernhilfe
Ergänzend zu unseren Unterstützungsangeboten arbeiten wir mit escalamath in Hüttlingen zusammen, um Kindern und Jugendlichen individuelle Lernhilfe zu ermöglichen.